D -Jugend

Stehend von links: Torwarttrainer Harm Barthmann, Erik Karapetyan, Bastian Einhorn, Luca Evers
Per Thies, Harm Rühmann, Jenny Anthony, Jan Pillokat, Trainer Thorsten Evers
Knieend von links: Lasse Iwanuk, Benedikt Stotz, Matti Baade, Lasse Heitmann
Vizemeisterschaft D–Junioren / Kreisliga West…………
Die D1 des SV Merkur Hademarschen belegte in der Kreisliga West (Spieljahr 2012/2013) einen beachtlichen zweiten Tabellenplatz.
Der zweite Tabellenplatz der Hinrunde konnte durch eine starke Rückrunde, insbesondere durch Auswärtssiege gegen JVF Steinburg (0:7), SG Nor/Mün/Oel/Läger (1:3), Marner TV (1:3) und den Kreismeister Tura Meldorf (1:3) verteidigt werden. Ein wichtiger Heimsieg (4:0) gelang uns gegen die SG Wilstermarsch.
Letztendlich konnten wir von insgesamt 18 Begegnungen 10 Spiele für uns entscheiden.
Weiterhin spielten wir fünfmal Unentschieden und mussten nur drei Niederlagen hinnehmen.
Wir schlossen somit die Saison mit 35 Punkten und einem Torverhältnis von 44:24 Toren ab.
Luca Evers, Jan Pillokat u. Matti Baade ließen nicht eine Begegnung ausfallen und hatten somit stolze 18 Einsätze. Lasse Iwanuk und Lasse-Ole Heitmann kamen auf 17 gefolgt von Per Thies, Jenny Anthony u. Erik Karapetyan mit 16 Einsätzen.
Torschützenkönig wurde unser Stürmer Erik Karapetyan mit 15 Treffern gefolgt von Benedikt Stotz mit 13 Treffern.
Die weiteren Torschützen heißen: Jan Pillokat (5), Luca Evers, Lasse-Ole Heitmann, Per Thies (2), Jenny Anthony, Harm Rühmann (1) und drei Eigentore.
Tura Meldorf wurde mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 49:16 verdienter Kreisligameister, sie mussten jedoch in ihrem letzten Spiel gegen uns eine verdiente 3:1 Heimniederlage hinnehmen.
Platz drei erreichte die SG Glückstadt mit 31 Punkten.
Unser Kader der D 1 setzte sich wie folgt zusammen:
Lasse Iwanuk (Torwart)
Harm Rühmann, Luca Evers, Per Thies, Bastian Einhorn (Abwehr)
Lasse-Ole Heitmann, Jenny Anthony, Jan Pillokat, Matti Baade (Mittelfeld)
Erik Karapetyan, Benedikt Stotz (Sturm)
Immer wieder zum Kader stießen Levin Söhrn und Laurin Herbst von der D 2.
Abschließend ist zu sagen, dass sich die Mannschaft, welche zum größten Teil seit der
G-Jugend (2005) !!! zusammenspielt, taktisch und spielerisch gut entwickelt hat. Besonders Lobenswert ist der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, sowie des gesamten Spielerkaders der D-Jugend (weiter so Jungs und Mädels…).
Für die vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Trainer der D2 Jörg Hommel und unserem Torwarttrainer Harm Barthmann möchten wir uns rechtherzlich bedanken.
Die Spieler der D 1 samt Trainer Thorsten
D2 - Jugend
Trainer: Jörg Hommel
Nach der langen Winterpause nahm die D2 erst am 13.04.2013 den Punktspielbetrieb wieder auf. Zuerst hatten wir die D-Jugend von Lohe/Wesseln zu Gast. Das Heimspiel konnte nach einer sehr guten Leistung mit 6:3 gewonnen werden. Am Donnerstag, den 18.04. hatten wir unseren Nachholspieltermin bei der SG Klevhang. Hier hatten wir aus der Hinspielniederlage von 2:3 etwas gutzumachen. Doch konnten wir bei der SG Klevhang nicht an unsere gute Leistung vom Wochenende anknüpfen. Wir waren drückend überlegen hatten aber wenige Torchancen. So dass es bis kurz vor Ende der Partie 0:0 stand. Durch einen Konter der Heimmannschaft gerieten wir in Rückstand. Als wir dann alles auf eine Karte setzten, kassierten wir ein weiteres Gegentor, sodass das Spiel mit 2:0 verlorenging. Am 26.04. hatten wir unsere Nachbarn aus Albersdorf zu Gast. Hier gewannen wir verdientermaßen mit 7:1. Unsere Siegesserie setzte sich in den folgenden Spielen weiter fort, so endeten die Begegnungen gegen die SG Nord/Ost 5:1, und das Nachholspiel gegen die gleiche Mannschaft 4:0. Gegen den starken Gegner der SG Mitteldithmarschen gewannen wir ebenfalls mit 2:1, sodass sogar die Meisterschaft noch in greifbare Näher rückte. Jedoch im letzten Heimspiel erspielten wir gegen die 1 Punkt besser da stehenden Westerdöffter ein 1:1. Daher konnten wir die Meisterschaft nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen.
Mit dem Saisonverlauf kann die Mannschaft aber sehr zufrieden sein. Wir werden am Ende den 4.Tabellenplatz erreichen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Meister, wenn wir das letzte Saisonspiel am 09.06.2013 gegen den Marner TV gewinnen.
Bedanken möchte sich die D2 Jugend noch bei unserem Schiedsrichter Ralf-Peter Pieper, der fast alle Heimspiele unserer D2 Jugend geleitet hat.